copyright Tierheilpraxis Petra Schwarz 2019
Gemäß HeilMWerbG § 3 weise ich darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Methode wissenschaftlich nicht anerkannt ist.
Bei vielen Beschwerden ist es vor oder während der Behandlung sehr hilfreich, eine gesicherte Diagnose als
Anhaltspunkt zu haben. Wenn man weiss, wie „der Feind“ heisst, lässt er sich viel einfacher bekämpfen. Aus
diesem Grund gehören auch einige Laboruntersuchungen bzw. diagnostische Tests zu meinem Angebot.
Parasitologische Untersuchung
Hier wird der Kot Ihres Tieres, der über drei Tage gesammelt wurde, untersucht. Das
Ergebnis zeigt ob das Tier einen Befall von Würmern oder auch Einzellern wie z.B.
Giardien oder Kokzidien aufweist.
Hierzu biete ich einen neuartigen Service. Sie bekommen, je nach Wunsch, alle 3-6
Monate eine Erinnerung und ein Kotentnahmeset zugesendet. So geht eine
regelmässige Kontrolle nicht vergessen und Ihr Tier bleibt chemiefrei. Weiteres finden
Sie hier…
Darmflora Check
Auch hier wird Kot untersucht, aber man benötigt eine sehr frische Probe, die beim Eintreffen im Labor nicht
älter als 48 Std sein darf. Es wird hier die Zusammensetzung der Darmflora untersucht, die krankmachenden
Bakterien werden ebenso bestimmt wie auch die gesunden, die allerdings oft nur noch in zu kleiner Anzahl
vorhanden sind. Im Anschluss erarbeite ich, falls nötig, einen Behandlungsplan um den Darm wieder ins
Gleichgewicht zu bringen. Eine gestörte Darmflora kann sehr vielfältige Auswirkungen haben …Hautprobleme,
„Allergien“, Ohrprobleme, Abmagerung, Durchfälle und vieles mehr.
Abstriche von Haut, Wunden, Ohren oder Schleimhäuten
Hier wird ein Tupfer z.B. vom Sekret eines entzündeten Ohres oder einer Wunde
genommen. Durch die Bestimmung des Erregers, gerade bei Ohrproblemen,
kann die Behandlung wesentlich zielgerichteter erfolgen.
Harnuntersuchung
Der Urin ihres Tieres wird hier auf Bakterien, Kristalle , PH-Wert und anderes
untersucht. Durch diese Analyse kann oft die Ursache für Blasenentzündungen
bestimmt werden oder auch eine Nierenschädigung schon in einem recht frühen Stadium festgestellt werden.
Gesundheitscheck
Der grosse Gesundheitscheck wird mittels Bioresonanz durchgeführt. Hierzu benötigt man Haare, Speichel
oder Blut. Es werden hier alle Organe und Gewebe auf ihre Funktion getestet und auch Erreger (Pilze, Bakterien
oder Viren) , Umweltgifte oder Störfelder lokalisiert. Man kann so oft Probleme schon sichtbar machen, bevor
der Körper ernsthafte Symptome anzeigt und diese Störungen auch mittels der Bioresonanz wieder ins
Gleichgewicht bringen.
Das dazu benötigte Versandmaterial stellt das jeweilige Labor zur Verfügung. Sie erhalten das passende
Röhrchen inkl. Versandtüte bei Beauftragung der Untersuchung direkt von mir. Ebenso bekommen Sie
genaue Anweisungen zur richtigen Entnahme, falls es sich um Kot oder Urinproben handelt. Die
Entnahme von Speichel, Haaren oder Haut bzw. Ohrabstrichen erfolgt immer durch mich.
Nähere Informationen und die genauen Kosten der einzelnen Untersuchungen können Sie gerne bei
mir erfragen!