0160 4474445

06242 597070 praxis@tierheilpraxis-ps.de
Webinare - Zoom Veranstaltungen Donnerstag den 29.06.23 - 19 Uhr - „Blick aufs Etikett - was ist im Fertigfutter wirklich drin? “ "Du bist was Du isst" ist eine Weisheit, die auch für unsere Tiere Gültigkeit hat. Das ist bei selbst gemachtem Futter noch recht einfach zu überschauen, aber leider ist es nicht ganz einfach, sich im Dschungel der Fertigfutter für Hund und Katze zurecht zu finden. Neben der Frage, ob generell Trockenfutter oder Nassfutter das Sinnvollste ist, kommt es auch noch sehr auf die Zusammensetzung des jeweiligen Futters an. Die Industrie ist mitunter sehr bemüht, die Inhaltsstoffe von Dose oder Trockenfuttersack recht unverständlich darzustellen. Natürlich alles innerhalb der gesetzlichen Vorgaben, aber das ändert nichts an der Unverständlichkeit vieler Begriffe! Selbstverständlich gibt es auch viele löbliche Ausnahmen, aber die werden dann mitunter von rechtlichen Vorgaben ausgebremst! Letztendlich braucht man schon ein wenig Kreativität und Wissen, wenn man seinen Hund oder seine Katze mit Fertigfutter füttert und wissen möchte, was genau denn in Sack oder Dose ist. In diesem Webinar erfährst Du, wie Du mit der langen Liste der Inhaltsstoffe auf deinem Futter umgehen kannst! Welche Inhaltsstoffe hat mein Futter? Wie sollte eine gute Zusamensetzung für meinen Hund aussehen? Wie für meine Katze? Welche Futterzusätze sind gesund oder nützlich, welche eher nicht? Auf was kann man getrost verzichten und was muss im Futter drinne sein? Was macht eigentlich Asche im Futter? Was bedeutet tierische oder pflanzliche Nebenerzeugnisse? Wie sehe ich, ob Konservierungsstoffe im Futter sind und welche benutzt werden? Welche Futtersorten sind empfehlenswert und warum sind sie das? ... Du erfährst in dem Webinar nach welchen Kriterien Du ein hochwertiges Fertigfutter auswählen kannst, lernst das Fachchinesisch auf den Etiketten zu verstehen und kannst danach selbst entscheiden, wann Du das Futter am besten im Regal lassen solltest ;-)! Das Webinar findet am Donnerstag den 29.06.23 um 19 Uhr über Zoom statt. Solltest Du zu diesem Termin verhindert sein, steht im Nachgang eine Aufzeichnung zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr ist 37,50 €. gsd Anmeldung über diesen Link https://akademie.tierheilpraxis-ps.de/landings/blickaufsetikett Die homöopathische Hausapotheke für Tiere - Webinarreihe Mittwoch den 14.06.23 - Teil 4 "Homöopathie bei Magen/Darm und Blasenproblemen" - 19 Uhr - Zoomveranstaltung Im vierten Termin der Reihe dreht sich alles um akute Probleme im Magen/Darm Bereich und akute Blasenentzündungen und die dazu passenden Mittel. Similia similibus curentur - Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden! ...so einer der wichtigsten Grundsätze der klassischen Homöopathie, die beim Tier genauso wirkungsvoll anzuwenden ist, wie beim Menschen. Das Seminar richtet sich an Sie als Tierbesitzer bzw. Tierfreunde und soll Ihnen helfen, akute Beschwerden, wie z.B. Lahmheiten, Insektenbisse, kleine Wunden, Verdauungsprobleme und vieles mehr selbst zu behandeln. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der klassischen Homöopathie bei schwerwiegenderen Störungen und auch bei der Selbstbehandlung besprochen. Außerdem werden theoretische Grundkenntnisse (z.B. Dosierung, Verabreichung...) vermittelt. Wenn Sie alle Webinare besucht haben, kennen Sie 18-20 verschiedene Arzneimittel und ihre Anwendungen. Reale Fallbeispiele werden in einem gesonderten Workshop besprochen und somit kommt etwas Praxis in die Materie. Natürlich gibt es ein ausführliches Skript zu jedem der Termine. Als zusätzliches Highlight finden Sie in der Akademie nicht nur die Aufzeichnung der Webinare sondern auch noch ein Wissenquiz zu jedem Thema. So können Sie jederzeit selbst überprüfen ob das gelernte auch „sitzt“ … viel Spass damit! Der Kostenaufwand je Abend beläuft sich auf 34,90 € (inkl Mwst) und es steht nach dem Webinar eine Aufzeichnung im Mitgliederbereich der Akademie zur Verfügung. Anmeldung zum Webinar „Magen/Darm und Blase“ über diesen Link https://akademie.tierheilpraxis-ps.de/landings/buchung-beimagendarmundblase Alle Aufzeichungen der vergangenen Teile dieser Webinarreihe können in der Akademie im Nachgang noch gebucht bzw angeschaut werden! Einfach unter https://akademie.tierheilpraxis-ps.de anmelden und den Kurs auswählen der in Frage kommt! Vorträge in Osthofen, Ludwig-Schwamb-Str. 9 Aktuell keine Vorort Termine - es sind nur Webinare geplant Bei allen Vorträgen und Seminaren vor Ort gilt: Die Anmeldung erfolgt per Mail an praxis@tierheilpraxis-ps.de und ich benötige den vollen Namen und die Adresse des Teilnehmers. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme nicht möglich! Da nur eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, möchte ich Sie bitten, fair zu sein und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen! Bei Absagen des Teilnehmers innerhalb 7 Tage vor der Veranstaltung werden 50 % der Teilnahmebetrags fällig. Bei Absagen innerhalb 24 Std vorher fällt die komplette Teilnahmegebühr an. Bitte haben Sie für dieses Vorgehen Verständnis, denn auch ich muss planen! Zudem hätte es evtl weitere Interessenten für den frei gewordenen Platz gegeben, die so kurzfristig dann nicht mehr zusagen können. Wenn die Überweisung des Betrags noch nicht getätigt wurde geht Ihnen innerhalb einer Woche eine Rechnung zu. Ausblick auf die weiteren Vortrags-Themen im Jahr 2023 Impfungen beim Hund / Impfungen bei der Katze Bachblüten für Tiere Gesunder Darm - gesundes Tier Hausmittel für Hunde Hilfe, mein Tier wird alt! Der alte Hund/ die alte Katze Bachblüten beim Tier Impfungen bei der Katze Futter selbst gemacht - Einkochen für Hund und Katze Das Mikrobiom - der Darm als Basis der Gesundheit Gesunde Ernährung bei Hund und Katze "Früher schon an später denken" - wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? Sobald die Termine feststehen, werden Sie natürlich hier veröffentlicht! Für alle Vorträge, ob Kostenlos oder nicht, gilt -> Anmeldung bitte per Mail an praxis@tierheilpraxis-ps.de Bei kostenlosen Vorträgen die in Osthofen stattfinden auch gern telefonisch. Da nur eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, möchte ich Sie bitten, fair zu sein und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen! Bei Vorträgen die kostenpflichtig sind, ist der Betrag im Vorfeld zu überweisen und eine verbindliche Platzreservierung ist mit Geldeingang gegeben! Bei nichterscheinen ist KEINE Rückerstattung möglich. Bei einer Absage mind. 1 Woche vor dem Termin wird der gezahlte Betrag (abzügl. 10 % oder mind 5 € Bearbeitungspauschale) zurück erstattet. Bei kostenlosen Vorträgen steht ein Spendenkässchen bereit. Der Betrag kommt einer Tierschutzorganisation zugute. Vorträge und Seminare in meinem Programm: Impfungen bei Hunden /Katzen - wirklich nur ein kleiner Pieks? Ein Abend der sich mit den gängigen Impfungen beim Hund /Katze beschäftigt. Wie funktionieren Impfungen eigentlich? Welche sind wichtig, welche eher nicht? Welche Inhaltsstoffe sind in den Impfstoffen? Wie funtioniert eigentlich das Immunsystem und was hat das mit den Impfungen zu tun? Diese und auch viele andere Fragen werden beantwortet Lassen Sie sich überraschen...es wird spannend! Gesunde Ernährung bei Hund und Katze Wie sieht gesundes, artgerechte Hunde oder Katzenfutter aus? Welche Möglchkeiten gibt es? Wie kann ich gesundes Futter erkennen? Was sind die Folgen von minderwertigem Futter? Fertigfutter unter der Lupe - was ist in Hunde und Katzenfutter eigentlich drin? Ein Abend der Sie zum Staunen bringen wird. Ich werde Ihnen aufschlüsseln, welche Inhaltsstoffe im Hunde -und Katzenfutter wirklich sind und was davon nötg bzw gesund ist! Was genau sind Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, was macht Brühe im Futter, sind Cerealien wirklich gut? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet...wir schauen uns verschiedene Fertigfutter an und nehmen die einzelnen Bestandteile unter die Lupe. Sie werden dann selbst sehen, wie gut oder schlecht “Ihr” Futter ist. Bringen Sie Ihre Tüten und Dosen gerne mit.. Da ist der Wurm drin - Natürliche Parasitenbekämpung beim Tier Muss es immer die chemische Keule sein oder gibt es auch natürliche Möglichkeiten ein Tier vor Parasiten zu schützen? Welche Mittel nützen bei welchen Problemen und wann reicht die Natur hier nicht mehr aus? Welche Probleme entstehen durch die Parasiten und welche durch die Bekämpfung? Wie Sinnvoll sind Wurmkuren und Spot-ons? Die homöopathische Hausapotheke für Tiere Similia similibus curentur - Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden! ...so einer der wichtigsten Grundsätze der klassischen Homöopathie, die beim Tier genauso wirkungsvoll anzuwenden ist wie beim Menschen. Das Seminar richtet sich an Tierbesitzer bzw. Tierfreunde und soll ihnen helfen, akute Beschwerden, wie z.B. Lahmheiten, Insektenbisse, kleine Wunden, Verdauungsprobleme und vieles mehr selbst zu behandeln. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der klassischen Homöopathie bei schwerwiegenderen Störungen und auch bei der Selbstbehandlung besprochen. Außerdem werden theoretische Grundkenntnisse (z.B. Dosierung, Verabreichung...) vermittelt, 17 verschiedene Arzneimittel und ihre Anwendungen besprochen und die Unterschiede verschiedener homöopathischer Behandlungsweisen erläutert. Fallbeispiele und Vorschläge zur Literatur runden das Seminar ab. BARF bei Katzen, BARF bei Hunden - Grundlagen der Rohfütterung Ein Abend der Sie in die Grundlagen des BARFens von Katzen einführt. Wie gehe ich vor? Welche Besonderheiten gibt es? Wie sieht eine sinnvolle Zusammmensetzung aus? Was sollte man besser nicht füttern? Der Vortrag vermittelt die Grundlagen beim gesunden, erwachsenen Tier, er ersetzt keine individuelle Ernährungsberatung! Gesunde Ernährung von Hund und Katze Sie werden im Laufe des Abends sehen, welches Futter für gesunde Hunde und Katzen am geeignetsten ist, ob es überhaupt "DAS" Futter gibt. Wir sehen uns an, wie der Verdauungstrakt von Hund und Katze aufgebaut ist und werden die Ernährung mit Trockenfutter, Dosenfutter und BARF (Rohfutter) unter die Lupe nehmen. Wir schauen uns jeweils die Vor- und Nachteile an, die jede Fütterungsart mit sich bringt und besprechen wie man die Fütterung optimieren kann. Gerne können Sie "Ihr" Futter zur Beurteilung mitbringen. Sollten Sie Interesse an diesen oder weiteren Themen haben, sprechen Sie mich an!
Termine - Vorträge und Seminare
Mobile Tierheilpraxis & Ernährungsberatung Petra Schwarz Hölderlinstr. 22 - Praxis: Ludwig-Schwamb-Str. 9 67574 Osthofen praxis@tierheilpraxis-ps.de   0160 4474445  Impressum datenschutz
© Tierheilpraxis Petra Schwarz 2023
Tierheilpraktikerin
© Tierheilpraxis Petra Schwarz 2023

0160 4474445

06242 597070 praxis@tierheilpraxis-ps.de
Webinare - Zoom Veranstaltungen Donnerstag den 29.06.23 - 19 Uhr - „Blick aufs Etikett - was ist im Fertigfutter wirklich drin? “ "Du bist was Du isst" ist eine Weisheit, die auch für unsere Tiere Gültigkeit hat. Das ist bei selbst gemachtem Futter noch recht einfach zu überschauen, aber leider ist es nicht ganz einfach, sich im Dschungel der Fertigfutter für Hund und Katze zurecht zu finden. Neben der Frage, ob generell Trockenfutter oder Nassfutter das Sinnvollste ist, kommt es auch noch sehr auf die Zusammensetzung des jeweiligen Futters an. Die Industrie ist mitunter sehr bemüht, die Inhaltsstoffe von Dose oder Trockenfuttersack recht unverständlich darzustellen. Natürlich alles innerhalb der gesetzlichen Vorgaben, aber das ändert nichts an der Unverständlichkeit vieler Begriffe! Selbstverständlich gibt es auch viele löbliche Ausnahmen, aber die werden dann mitunter von rechtlichen Vorgaben ausgebremst! Letztendlich braucht man schon ein wenig Kreativität und Wissen, wenn man seinen Hund oder seine Katze mit Fertigfutter füttert und wissen möchte, was genau denn in Sack oder Dose ist. In diesem Webinar erfährst Du, wie Du mit der langen Liste der Inhaltsstoffe auf deinem Futter umgehen kannst! Welche Inhaltsstoffe hat mein Futter? Wie sollte eine gute Zusamensetzung für meinen Hund aussehen? Wie für meine Katze? Welche Futterzusätze sind gesund oder nützlich, welche eher nicht? Auf was kann man getrost verzichten und was muss im Futter drinne sein? Was macht eigentlich Asche im Futter? Was bedeutet tierische oder pflanzliche Nebenerzeugnisse? Wie sehe ich, ob Konservierungsstoffe im Futter sind und welche benutzt werden? Welche Futtersorten sind empfehlenswert und warum sind sie das? ... Du erfährst in dem Webinar nach welchen Kriterien Du ein hochwertiges Fertigfutter auswählen kannst, lernst das Fachchinesisch auf den Etiketten zu verstehen und kannst danach selbst entscheiden, wann Du das Futter am besten im Regal lassen solltest ;-)! Das Webinar findet am Donnerstag den 29.06.23 um 19 Uhr über Zoom statt. Solltest Du zu diesem Termin verhindert sein, steht im Nachgang eine Aufzeichnung zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr ist 37,50 €. gsd Anmeldung über diesen Link https://akademie.tierheilpraxis- ps.de/landings/blickaufsetikett Die homöopathische Hausapotheke für Tiere - Webinarreihe Mittwoch den 14.06.23 - Teil 4 "Homöopathie bei Magen/Darm und Blasenproblemen" - 19 Uhr - Zoomveranstaltung Im vierten Termin der Reihe dreht sich alles um akute Probleme im Magen/Darm Bereich und akute Blasenentzündungen und die dazu passenden Mittel. Similia similibus curentur - Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden! ...so einer der wichtigsten Grundsätze der klassischen Homöopathie, die beim Tier genauso wirkungsvoll anzuwenden ist, wie beim Menschen. Das Seminar richtet sich an Sie als Tierbesitzer bzw. Tierfreunde und soll Ihnen helfen, akute Beschwerden, wie z.B. Lahmheiten, Insektenbisse, kleine Wunden, Verdauungsprobleme und vieles mehr selbst zu behandeln. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der klassischen Homöopathie bei schwerwiegenderen Störungen und auch bei der Selbstbehandlung besprochen. Außerdem werden theoretische Grundkenntnisse (z.B. Dosierung, Verabreichung...) vermittelt. Wenn Sie alle Webinare besucht haben, kennen Sie 18-20 verschiedene Arzneimittel und ihre Anwendungen. Reale Fallbeispiele werden in einem gesonderten Workshop besprochen und somit kommt etwas Praxis in die Materie. Natürlich gibt es ein ausführliches Skript zu jedem der Termine. Als zusätzliches Highlight finden Sie in der Akademie nicht nur die Aufzeichnung der Webinare sondern auch noch ein Wissenquiz zu jedem Thema. So können Sie jederzeit selbst überprüfen ob das gelernte auch „sitzt“ … viel Spass damit! Der Kostenaufwand je Abend beläuft sich auf 34,90 € (inkl Mwst) und es steht nach dem Webinar eine Aufzeichnung im Mitgliederbereich der Akademie zur Verfügung. Anmeldung zum Webinar „Magen/Darm und Blase“ über diesen Link https://akademie.tierheilpraxis-ps.de/landings/buchung- beimagendarmundblase Alle Aufzeichungen der vergangenen Teile dieser Webinarreihe können in der Akademie im Nachgang noch gebucht bzw angeschaut werden! Einfach unter https://akademie.tierheilpraxis-ps.de anmelden und den Kurs auswählen der in Frage kommt! Vorträge in Osthofen, Ludwig-Schwamb- Str. 9 Aktuell keine Vorort Termine - es sind nur Webinare geplant Bei allen Vorträgen und Seminaren vor Ort gilt: Die Anmeldung erfolgt per Mail an praxis@tierheilpraxis-ps.de und ich benötige den vollen Namen und die Adresse des Teilnehmers. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme nicht möglich! Da nur eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, möchte ich Sie bitten, fair zu sein und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen! Bei Absagen des Teilnehmers innerhalb 7 Tage vor der Veranstaltung werden 50 % der Teilnahmebetrags fällig. Bei Absagen innerhalb 24 Std vorher fällt die komplette Teilnahmegebühr an. Bitte haben Sie für dieses Vorgehen Verständnis, denn auch ich muss planen! Zudem hätte es evtl weitere Interessenten für den frei gewordenen Platz gegeben, die so kurzfristig dann nicht mehr zusagen können. Wenn die Überweisung des Betrags noch nicht getätigt wurde geht Ihnen innerhalb einer Woche eine Rechnung zu. Ausblick auf die weiteren Vortrags-Themen im Jahr 2023 Impfungen beim Hund / Impfungen bei der Katze Bachblüten für Tiere Gesunder Darm - gesundes Tier Hausmittel für Hunde Hilfe, mein Tier wird alt! Der alte Hund/ die alte Katze Bachblüten beim Tier Impfungen bei der Katze Futter selbst gemacht - Einkochen für Hund und Katze Das Mikrobiom - der Darm als Basis der Gesundheit Gesunde Ernährung bei Hund und Katze "Früher schon an später denken" - wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? Sobald die Termine feststehen, werden Sie natürlich hier veröffentlicht! Für alle Vorträge, ob Kostenlos oder nicht, gilt -> Anmeldung bitte per Mail an praxis@tierheilpraxis-ps.de Bei kostenlosen Vorträgen die in Osthofen stattfinden auch gern telefonisch. Da nur eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, möchte ich Sie bitten, fair zu sein und bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen! Bei Vorträgen die kostenpflichtig sind, ist der Betrag im Vorfeld zu überweisen und eine verbindliche Platzreservierung ist mit Geldeingang gegeben! Bei nichterscheinen ist KEINE Rückerstattung möglich. Bei einer Absage mind. 1 Woche vor dem Termin wird der gezahlte Betrag (abzügl. 10 % oder mind 5 € Bearbeitungspauschale) zurück erstattet. Bei kostenlosen Vorträgen steht ein Spendenkässchen bereit. Der Betrag kommt einer Tierschutzorganisation zugute. Vorträge und Seminare in meinem Programm: Impfungen bei Hunden /Katzen - wirklich nur ein kleiner Pieks? Ein Abend der sich mit den gängigen Impfungen beim Hund /Katze beschäftigt. Wie funktionieren Impfungen eigentlich? Welche sind wichtig, welche eher nicht? Welche Inhaltsstoffe sind in den Impfstoffen? Wie funtioniert eigentlich das Immunsystem und was hat das mit den Impfungen zu tun? Diese und auch viele andere Fragen werden beantwortet Lassen Sie sich überraschen...es wird spannend! Gesunde Ernährung bei Hund und Katze Wie sieht gesundes, artgerechte Hunde oder Katzenfutter aus? Welche Möglchkeiten gibt es? Wie kann ich gesundes Futter erkennen? Was sind die Folgen von minderwertigem Futter? Fertigfutter unter der Lupe - was ist in Hunde und Katzenfutter eigentlich drin? Ein Abend der Sie zum Staunen bringen wird. Ich werde Ihnen aufschlüsseln, welche Inhaltsstoffe im Hunde -und Katzenfutter wirklich sind und was davon nötg bzw gesund ist! Was genau sind Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, was macht Brühe im Futter, sind Cerealien wirklich gut? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet...wir schauen uns verschiedene Fertigfutter an und nehmen die einzelnen Bestandteile unter die Lupe. Sie werden dann selbst sehen, wie gut oder schlecht “Ihr” Futter ist. Bringen Sie Ihre Tüten und Dosen gerne mit.. Da ist der Wurm drin - Natürliche Parasitenbekämpung beim Tier Muss es immer die chemische Keule sein oder gibt es auch natürliche Möglichkeiten ein Tier vor Parasiten zu schützen? Welche Mittel nützen bei welchen Problemen und wann reicht die Natur hier nicht mehr aus? Welche Probleme entstehen durch die Parasiten und welche durch die Bekämpfung? Wie Sinnvoll sind Wurmkuren und Spot-ons? Die homöopathische Hausapotheke für Tiere Similia similibus curentur - Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden! ...so einer der wichtigsten Grundsätze der klassischen Homöopathie, die beim Tier genauso wirkungsvoll anzuwenden ist wie beim Menschen. Das Seminar richtet sich an Tierbesitzer bzw. Tierfreunde und soll ihnen helfen, akute Beschwerden, wie z.B. Lahmheiten, Insektenbisse, kleine Wunden, Verdauungsprobleme und vieles mehr selbst zu behandeln. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der klassischen Homöopathie bei schwerwiegenderen Störungen und auch bei der Selbstbehandlung besprochen. Außerdem werden theoretische Grundkenntnisse (z.B. Dosierung, Verabreichung...) vermittelt, 17 verschiedene Arzneimittel und ihre Anwendungen besprochen und die Unterschiede verschiedener homöopathischer Behandlungsweisen erläutert. Fallbeispiele und Vorschläge zur Literatur runden das Seminar ab. BARF bei Katzen, BARF bei Hunden - Grundlagen der Rohfütterung Ein Abend der Sie in die Grundlagen des BARFens von Katzen einführt. Wie gehe ich vor? Welche Besonderheiten gibt es? Wie sieht eine sinnvolle Zusammmensetzung aus? Was sollte man besser nicht füttern? Der Vortrag vermittelt die Grundlagen beim gesunden, erwachsenen Tier, er ersetzt keine individuelle Ernährungsberatung! Gesunde Ernährung von Hund und Katze Sie werden im Laufe des Abends sehen, welches Futter für gesunde Hunde und Katzen am geeignetsten ist, ob es überhaupt "DAS" Futter gibt. Wir sehen uns an, wie der Verdauungstrakt von Hund und Katze aufgebaut ist und werden die Ernährung mit Trockenfutter, Dosenfutter und BARF (Rohfutter) unter die Lupe nehmen. Wir schauen uns jeweils die Vor- und Nachteile an, die jede Fütterungsart mit sich bringt und besprechen wie man die Fütterung optimieren kann. Gerne können Sie "Ihr" Futter zur Beurteilung mitbringen. Sollten Sie Interesse an diesen oder weiteren Themen haben, sprechen Sie mich an!
Mobile Tierheilpraxis & Ernährungsberatung Petra Schwarz Hölderlinstr. 22 - Praxis :Ludw.-Schwamb-Str. 9 67574 Osthofen praxis@tierheilpraxis-ps.de 0160 4474445
Tierheilpraktikerin